Paul Collier

13 Bücher

Aufstieg der Abgehängten
Das Ende der Gier
Greed Is Dead: Politics After Individualism
Sozialer Kapitalismus!
Der hungrige Planet
Gefährliche Wahl
The Future of Capitalism: Facing the New Anxieties
Die unterste Milliarde
Exodus
Exodus: How Migration Is Changing Our World
Wars, Guns, and Votes: Democracy in Dangerous Places
The Bottom Billion: Why the Poorest Countries are Failing and What Can Be Done About It
Accounting for Managers

Über Paul Collier

Paul Collier, geboren 1949 in Sheffield, ist einer der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler der Gegenwart. Er war Leiter der Forschungsabteilung der Weltbank und lehrt als Professor für Ökonomie an der Universität Oxford. Seit vielen Jahren forscht er über die ärmsten Länder der Erde und untersucht den Zusammenhang zwischen Armut, Kriegen und Migration. Sein Buch »Die unterste Milliarde« (2008) sorgte international für große Aufmerksamkeit und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lionel Gelber Prize und der Corine. Im Siedler Verlag erschienen außerdem »Gefährliche Wahl« (2009), »Der hungrige Planet« (2011), »Exodus« (2014) - eines der wichtigsten Bücher zur Migrationsfrage - sowie »Gestrandet« (2017, mit Alexander Betts). Sein Buch »Sozialer Kapitalismus!« wurde 2019 mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Das Ende der Gier« (2021, mit John Kay).